
SpaceX-Raumschiff "Crew Dragon" Astronauten docken an der ISS an
Stand: 17.11.2020 10:50 Uhr
Vier NASA-Astronauten haben die internationale Raumstation ISS erreicht. Der 27-stündige Flug im Raumtransporter "Crew Dragon" war die erste reguläre Mission des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX.
Vier Astronauten sind mit dem Raumtransporter "Crew Dragon" des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Der "Crew Dragon" habe nach mehr als 27 Stunden Flug an der ISS angedockt, teilte die US-Raumfahrtbehörde NASA in der Nacht zum Dienstag mit.
Das Raumschiff war am Sonntagabend Ortszeit ein halbes Jahr nach seinem historischen Jungfernflug vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida aus zum ersten Mal für eine reguläre Mission ins Weltall gestartet.
Astronauten sollen sechs Monate an Bord bleiben
Die amerikanischen NASA-Astronauten Michael Hopkins, Victor Glover und Shannon Walker sowie der japanische Astronaut Soichi Noguchi sollen sechs Monate an Bord der ISS bleiben und verschiedene Experimente überwachen. Auf der Station befinden sich derzeit bereits die Astronautin Kate Rubins sowie ihre russischen Kollegen Sergej Ryschikow und Sergej Kud-Swertschkow.
Erster regulärer Flug der "Crew Dragon"
Die neu angereiste Besatzung - "Crew-1" - ist die erste, die regulär mit der "Crew Dragon" zur ISS flog, nachdem ein bemannter Test im Frühjahr erfolgreich verlaufen war. Die beiden US-Astronauten Douglas Hurley und Robert Behnken waren bei diesem Test im Mai zur ISS aufgebrochen und im August zurückgekehrt.
Es war nach fast neunjähriger Pause das erste Mal, dass Astronauten wieder von amerikanischem Boden aus in den Orbit starteten - und das erste Mal, dass sie von einem privaten Raumfahrtunternehmen befördert wurden. SpaceX hatte zuvor nur Fracht zur ISS transportiert.
Künftig regelmäßige Flüge mit SpaceX und Boeing
Im April soll die Nachfolgebesatzung zur ISS fliegen. SpaceX und künftig auch Boeing sollen in Zukunft zusätzlich zum Transport von Proviant und Ausrüstung regelmäßig auch die bemannten Flüge für die NASA abwickeln.
Aus dem Archiv
Mehr Ausland
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 17.11.2020
- Alle Meldungen vom 17.11.2020 zeigen