Detail Navigation:
10.12.2019 21:54 Uhr
Flüchtlinge in Bosnien
Nach massiver Kritik an den Zuständen in einem provisorischen Flüchtlingslager hat Bosnien mit der Räumung des Camps begonnen. Doch die Lage für Flüchtlinge im Norden des Landes bleibt schwierig. Von Andrea Beer. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
10.12.2019 19:36 Uhr
Rentenreform in Frankreich
Wieder haben die Rentenpläne der französischen Regierung Tausende auf die Pariser Straßen getrieben. Doch was genau erbost die Gewerkschafter? Martin Bohne hat einen von ihnen begleitet. | mehr
10.12.2019 18:15 Uhr
Großbritannien vor der Wahl
Auf den letzten Metern des britischen Wahlkampfes versuchen Boris Johnson und Jeremy Corbyn, mit selbstironischen Videoclips zu punkten - mit Popkultur und Augenzwinkern. Von Stephan Laack. | mehr
10.12.2019 18:01 Uhr
UN-Klimakonferenz
Auf der UN-Klimakonferenz in Madrid preist Umweltministerin Schulze die deutschen Maßnahmen an. Doch trotz Millionenzusagen zweifeln Vertreter von NGOs die Wirkung des Klimapakets an. Von Werner Eckert. | mehr
10.12.2019 17:12 Uhr
Tod von Marie Fredriksson
Eine fantastische Sängerin, eine enge Freundin - so beschrieb Per Gessle einst seine Roxette-Partnerin Marie Fredriksson. Nun starb die 61-Jährige nach langer Krebserkrankung. Von Carsten Schmiester. | mehr
10.12.2019 16:00 Uhr
Impeachment gegen Trump
Jetzt ist es offiziell: Die Demokraten wollen US-Präsident Trump wegen zweier Vergehen anklagen - Machtmissbrauch und Behinderung des Kongresses. Jetzt wollen sie Trump rasch zur Verantwortung ziehen. | mehr
10.12.2019 15:31 Uhr
Finnlands neue Ministerpräsidentin
Sie ist 34 Jahre alt und seit heute die neue Ministerpräsidentin Finnlands. Das Parlament wählte Sanna Marin zur Regierungschefin. Innerhalb der Koalition ist Marin mit ihrem jungen Alter nicht allein. | mehr
10.12.2019 15:14 Uhr
Nobelpreis für Äthiopier Abiy
Der äthiopische Ministerpräsident Abiy ist mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden - vor allem wegen seines Friedensschlusses mit Eritrea. Die Vorsitzende des Nobelkomitees fand in ihrem Lob - fast - kein Ende. | mehr
10.12.2019 14:45 Uhr
Rohingya-Prozess gegen Myanmar
In Den Haag hat der Prozess gegen Myanmar wegen der Vertreibung der Rohingya begonnen. Vertreten wird das Land durch Friedensnobelpreisträgerin Suu Kyi - der die Ankläger Völkermord vorwerfen. Von Ludger Kazmierczak. | mehr
10.12.2019 13:35 Uhr
US-Folterprogramm
Abu Zabaydah sitzt seit 2006 im US-Gefangenenlager Guantanamo - obwohl die Vorwürfe gegen ihn fallen gelassen wurden. Im ARD-Interview spricht sein Anwalt Mark Denbeaux über die CIA, Folter und sein Hoffen auf Deutschland. | mehr
10.12.2019 13:34 Uhr
Tag der Menschenrechte
Die CIA entwickelte nach den Anschlägen am 11. September ein Folterprogramm. Der erste Betroffene war Abu Zabaydah. Seine erlittene Folter hielt er in Zeichnungen fest. Von Christiane Meier. | mehr
10.12.2019 11:33 Uhr
Literaturnobelpreis-Vergabe
Seine pro-serbische Haltung während der Balkankriege macht Peter Handke zu einem umstrittenen Nobelpreisträger. Die "Mütter von Srebrenica" protestieren gegen die heutige Verleihung. Von Srdjan Govedarica. | mehr
10.12.2019 11:18 Uhr
Klimaschutz-Index
Besser als im Vorjahr, aber immer noch "mäßig": So fällt das Urteil über Deutschlands Bemühungen beim Klimaschutz aus. Ein Ranking von Umweltverbänden sieht das Land auf Rang 23 von 57. Die ersten Plätze blieben leer. | mehr
10.12.2019 09:35 Uhr
Tschechien
Bei Schüssen in der Uniklinik im tschechischen Ostrava sind mindestens sechs Menschen getötet worden. Der mutmaßliche Täter erschoss sich laut Polizei anschließend selbst. Ministerpräsident Babis sprach von einer "großen Tragödie". | mehr
10.12.2019 09:10 Uhr
Impeachment-Prozess
Nach übereinstimmenden Medienberichten wollen die US-Demokraten Präsident Trump in zwei Punkten anklagen: Machtmissbrauch und Behinderung des Kongresses. Das Amtsenthebungsverfahren nimmt Gestalt an. | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr