Detail Navigation:
14.12.2019 20:38 Uhr
Forschungsmission "MOSAiC"
Es ist die größte Arktisexpedition aller Zeiten: Ein Jahr bleibt das Forschungsschiff "Polarstern" eingefroren. In drei Monaten ist es bereits 700 Kilometer mit dem Eis gewandert. Nun gibt es die ersten Filmaufnahmen. | video
Verwandte Multimediainhalte:
14.12.2019 19:30 Uhr
Großbritannien
Großbritanniens Premier Johnson lässt sich in früheren Labour-Hochburgen von Unterstützern feiern und verspricht ihnen einen Aufschwung nach dem Brexit. Auch die Verlierer der Wahl schmieden neue Pläne. | mehr
14.12.2019 17:04 Uhr
Neuseeland
Fünf Tage nach dem Vulkanausbruch in Neuseeland melden die Behörden ein 17. Todesopfer. Taucher suchen weiterhin nach Vermissten - das Wasser um die Insel White Island ist giftig, die Sichtweite gering. | mehr
14.12.2019 16:37 Uhr
Klimakonferenz in Madrid
Trotz Verlängerung sieht es nicht danach aus, als würden sich die Staaten bei der Klimakonferenz heute noch auf eine Abschlusserklärung einigen. Während die EU mehr Engagement fordert, bremsen die USA - Klimaschützer sind entsetzt. | mehr
14.12.2019 16:23 Uhr
Zwei Jahre "PESCO"
Vor zwei Jahren beschlossen 25 EU-Staaten in der Verteidigungspolitik intensiver zusammenzuarbeiten. Unter dem Titel "PESCO" formierten sich zahlreiche Militärprojekte. Doch es gibt viele Lücken. Von Kai Küstner. | mehr
14.12.2019 15:58 Uhr
Protest in Rom
Aus Protest gegen Rechtspopulismus und Intoleranz haben sich in Rom Zehntausende Menschen versammelt. Sie folgten dem Aufruf der "Sardinen"-Bewegung, die gegen Ex-Innenminister Salvini mobilisiert. | mehr
14.12.2019 13:57 Uhr
Muslimischer Fußballer
Ein Foto mit Erdogan und Rassismusvorwürfe: Der Fußballer Özil war mehrfach jenseits der Sportpresse ein Thema. Nun hat er das "Schweigen der Muslime" zu den Uiguren kritisiert. Sein Klub will sich raushalten. Von Markus Pfalzgraf. | mehr
14.12.2019 13:35 Uhr
Weltspiegel-Reportage aus Indien
Seit der Wiederwahl des indischen Pemiers Modi gewinnen die Hindu-Nationalisten an Macht. Vor allem die Organisation RSS ist berüchtigt. Kritiker sehen das Land auf dem Weg zu einem hinduistischen Gottesstaat. Von P. Gerhardt. | mehr
14.12.2019 12:58 Uhr
Großbritanniens neugewählter Premier Johnson feiert seinen Wahlsieg in Nordengland - in früheren Labour-Hochburgen. Er will den Brexit nun konsequent umzusetzen. Der Streit mit Schottland geht weiter. | mehr
14.12.2019 12:23 Uhr
Sudanesischer Ex-Präsident
Es ist nur der erste von mehreren Prozessen: Der sudanesische Ex-Präsident al-Baschir ist der Korruption schuldig gesprochen worden. Gegen ihn liegt auch ein Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs vor. | mehr
14.12.2019 11:07 Uhr
Polizei in LA
Die Polizei in Los Angeles testet eine neue Waffe mit dem Namen "Bola Wrap". Das High-Tech-Seil soll Menschenleben retten. Von Katharina Wilhelm. | mehr
14.12.2019 10:46 Uhr
Nordkorea
Bis Jahresende will Nordkorea von den USA neue Vorschläge für Gespräche - und macht nun offenbar Druck: Zum zweiten Mal in einer Woche hat das Land einen "wichtigen Test" auf der Satelliten-Startanlage Sohae gemeldet. | mehr
14.12.2019 09:50 Uhr
Feuer in Australien
Ungewohnt früh sind in diesem Jahr die Buschbrände in Australien ausgebrochen. Das führt im Land zu Diskussionen über die Klimapolitik. Derweil sorgen hohe Temperaturen und starker Wind für neue Gefahr. | mehr
14.12.2019 09:34 Uhr
Trump unter Druck
124 Tweets am Tag - das ist selbst für Trump viel: Die Tweet-Dichte des US-Präsidenten erreicht derzeit Rekordzahlen. Das könnte ein Zeichen dafür sein, wie sehr ihm die Impeachment-Untersuchungen zusetzen. Von Katrin Brand. | mehr
14.12.2019 07:44 Uhr
Klimakonferenz
Eigentlich sollte die Klimakonferenz in Madrid schon gestern zu Ende gehen, doch auch heute ringen die Delegierten noch um strittige Punkte. Klimaschützer sind enttäuscht - vor allem von Industriestaaten. Von Werner Eckert. | mehr
Informationen über die Auslandsstudios und Berichtsgebiete der ARD | mehr