Eskalation nach Drohnen-Abschuss "Der Iran würde einen Krieg verlieren"
Stand: 21.06.2019 17:28 Uhr
Attackierte Handelsschiffe, eine abgeschossene US-Drohne: Die Krise um den Iran spitzt sich täglich zu. ARD-Korrespondentin Amiri sagt: Eine militärischen Auseinandersetzung mit den USA würde der Iran verlieren.
Im Konflikt mit den USA sendet der Iran Drohsignale in Richtung Washington. Die Botschaft der Machthaber: Man sei bereit für einen Krieg, berichtet ARD-Korrespondentin Natalie Amiri aus der Hauptstadt Teheran. Den Abschuss der US-Drohne wolle die Führung des Landes als "Warnschuss an Amerika" verstanden wissen.
Natalie Amiri, ARD Teheran, zur angespannten Lage im Iran
tagesschau24 15:00, 21.06.2019
Kämpfer im Jemen, im Irak, in Syrien und im Libanon
Amiri wies jedoch darauf hin, dass der Iran trotz aller zur Schau getragenen Stärke "der klare Verlierer in so einer militärischen Auseinandersetzung mit den Amerikanern" wäre. Das liege auch daran, dass sich das Land in seiner derzeitigen wirtschaftlichen Lage keinen Krieg leisten kann.
Sollte die angespannte Lage eskalieren, dürfte der Iran die von ihm mit aufgebaute schiitische Verteidigungsachse, die bis in den Libanon reicht, aktivieren. Diese Kämpfer im Jemen, im Irak, in Syrien und im Libanon könnte Teheran jederzeit mobilisieren.
Eine Lösung der Situation käme einem Wunder gleich. Denn sowohl der Iran als auch die USA hätten inzwischen zu viele Vorbedingungen gestellt.
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 21.06.2019
- Alle Meldungen vom 21.06.2019 zeigen