Flughafen soll geschlossen werden Israel schottet sich ab
Stand: 24.01.2021 19:48 Uhr
Israel wird laut Ministerpräsident Netanyahu seinen internationalen Flughafen für fast alle Flüge sperren. Die Maßnahme soll verhindern, dass sich die britische Mutation weiter verbreitet.
Von Benjamin Hammer, ARD-Studio Tel Aviv
Am Montag werden noch ein paar Flüge Israel verlassen - etwa nach Frankfurt, Paris und New York. Doch ab dem späten Montagabend ist Schluss. Dann ist Israel von der Welt weitgehend abgeschottet. Ausnahmen gibt es für Frachtflüge sowie medizinische Notfalltransporte.
Israels Premier Benjamin Netanyahu behauptete, dass die Maßnahme weltweit beispiellos sei. Allerdings gibt es viel Kritik daran, dass die Regierung in den vergangenen Monaten Einreisende nicht ausreichend auf Corona-Infektionen überprüfte. So gab es bis vor kurzem keine Pflicht, ein negatives Testergebnis vorzulegen. Die Quarantänepflicht wurde laut dem Gesundheitsministerium von vielen Reisenden ignoriert.
Hohe Infektionsrate
Israel impft zwar so schnell gegen das Virus wie kein anderes Land. Die Infektionsrate gehört aber ebenfalls zu den höchsten der Welt. Das Land fürchtet sich vor Mutanten des Virus, die sich schneller verbreiten. Allerdings gehen Wissenschaftler davon aus, dass zum Beispiel die sogenannte britische Variante längst in Israel ist.
Praktisch alle Ein- und Ausreisen nach Israel gehen über den Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv - ein Vorteil in der aktuellen Lage. Das Flugverbot soll für eine Woche gelten. Allerdings bereitet sich die Flughafengesellschaft laut Medienberichten auf einen mehrwöchigen Stopp der Passagierflüge vor.
Israel schottet sich ab: Passagierflüge bis Ende Januar werden gestoppt
Benjamin Hammer, ARD Tel Aviv
25.01.2021 06:33 Uhr
Mehr Ausland
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 24.01.2021
- Alle Meldungen vom 24.01.2021 zeigen