
Regierungskrise in Italien Tag der Entscheidung
Stand: 28.08.2019 04:55 Uhr
In Italien haben die Sozialdemokraten und die Fünf-Sterne-Bewegung nur noch wenige Stunden Zeit, sich auf eine Koalition zu einigen. Lega-Chef Salvini hofft auf Neuwahlen.
Von Tassilo Forchheimer, ARD-Studio Rom
Bis zum Nachmittag haben die Fünf-Sterne-Bewegung und der Partito Democratico noch Zeit, eine gemeinsame Basis zu finden. Dann möchte Staatspräsident Mattarella entscheiden, wie es weitergeht in Italien. Nach dem Abschluss der Regierungskonsultationen heute Abend wolle das Staatsoberhaupt spätestens morgen Vormittag entweder Neuwahlen ansetzen oder den Auftrag zur Bildung einer Regierung erteilen, heißt es.
Sollte eine Koalition zwischen den Sozialdemokraten und den Fünf Sternen möglich erscheinen, könnte der bisherige Ministerpräsident auch der künftige Regierungschef sein. Die Sozialdemokraten haben ihren anfänglichen Widerstand gegen Giuseppe Conte jedenfalls aufgegeben. Seit dem Abend wird zwischen den möglichen Koalitionspartnern wieder über Inhalte verhandelt.
Fünf Sterne wollen Basis befragen
Beide Seiten zeigten sich zuversichtlich und verwiesen auf programmliche Übereinstimmungen. In trockenen Tüchern ist ein Koalitionsvertrag damit aber noch lange nicht. So wollen die Fünf Sterne vor dem Eintritt in eine neue Regierung noch ihre eigene Basis befragen.
Lega-Chef Salvini und andere Vertreter italienischer Rechtsparteien forderten unterdessen erneut vorgezogene Neuwahlen.
Regierungskrise Italien - Konsultationen gehen weiter
Tassilo Forchheimer, ARD Rom
28.08.2019 06:32 Uhr