
Rede von Melania Trump Abgekupfert von Michelle Obama?
Stand: 19.07.2016 16:20 Uhr
Ausgerechnet von Michelle Obama soll sie abgekupfert haben - Melania Trump, die Frau des Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Auf dem Republikaner-Parteitag hatte sie eine Rede gehalten, über die sich Trumps Gegner jetzt lustig machen.
Von Martin Ganslmeier, ARD-Studio Washington, zur Zeit in Cleveland
Parteiversammlung der Republikaner in Cleveland: Die Rede von Melania Trump sollte der Höhepunkt des ersten Tages sein. In sehr persönlichen Worten sprach sie über die Liebe zu ihrem Mann Donald und zu Amerika. "Ihre Rede und ihr Auftreten waren unglaublich!", twitterte Donald Trump anschließend.
Doch wenig später wurden Plagiatsvorwürfe laut: Zwei längere Passagen der Rede seien fast wortwörtlich abgekupfert worden. Und das ausgerechnet aus einer Rede von Michelle Obama, die diese 2008 auf der Parteiversammlung der Demokraten gehalten hatte.
Panne der Redenschreiber
Beispielsweise sagte Melania Trump: "Meine Eltern haben mir beigebracht, hart für die Ziele im Leben zu arbeiten. Dass Worte zählen, man danach handeln müsse und dass man seine Versprechen hält." Eine Formulierung, die beinahe wortwörtlich aus der Rede von Michelle Obama stammt.
Die Ähnlichkeit des Wortlauts ist offensichtlich eine Panne der Redenschreiber von Melania Trump. Peinlich nur, dass Trumps Ehefrau in einem Interview betont hatte, sie habe die Rede mit nur wenig Hilfe selbst geschrieben.
Angriff als Verteidigungsstrategie
Statt die Panne zuzugeben, ging Trumps Wahlkampfmanager in die Gegenoffensive. Die Vorwürfe seien absurd, sagte er: "Ein typischer Angriff von Hillary Clinton."
Bereits vor Melanias Rede hatte es einen offenen Schlagabtausch zwischen Trump-Kritikern und Trump-Befürwortern gegeben. Es gab chaotische Szenen. Kein guter Start für Donald Trump und die Republikaner.