
Großeinsatz der Feuerwehr Brand in Kathedrale von Nantes
Stand: 18.07.2020 10:19 Uhr
In der französischen Stadt Nantes ist am Morgen ein Feuer in der Kathedrale ausgebrochen. Die Feuerwehr ist mit zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und konnte den Brand inzwischen unter Kontrolle bringen.
In der Kathedrale der französischen Stadt Nantes ist am Morgen ein Feuer ausgebrochen. Die Einsatzkräfte seien um 7.44 Uhr wegen des Brandes alarmiert worden, teilte die Feuerwehr des Départements Loire-Atlantique mit. 60 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen.
Feuer in der Kathedrale von Nantes
tagesschau 12:00 Uhr, 18.07.2020
Feuer inzwischen unter Kontrolle - Orgel zerstört
Wie die Feuerwehr der Nachrichtenagentur AFP mitteilte, ist das Feuer inzwischen unter Kontrolle. Es habe sich um einen "Großbrand" gehandelt. Der Schaden konzentriere sich auf die große Orgel, die wohl "vollständig zerstört" sei, sagte der Feuerwehrchef Laurent Ferlay bei einer Pressekonferenz. Die Plattform, auf der die Orgel stehe, sei "sehr instabil" und drohe zu kollabieren, so Ferlay. Das Dach sei nicht beschädigt worden. Die Einsatzkräfte seien derzeit dabei, die Kunstschätze im Inneren der Kathedrale zu sichern.
Fernsehbilder zeigten Flammen, die aus dem Bau empor schlagen. Kirchenfenster zerbarsten, schwarzer Rauch stieg zwischen den Kirchtürmen empor. Die Polizei sperrte das Viertel rund um das Gotteshaus ab, auch um Schaulustige abzuhalten, wie es hieß. Über die Ursache des Feuers gab es zunächst keine Informationen.
Erinnerungen an Großbrände in Nantes und Paris
Vor fünf Jahren hatte es in Nantes schon einmal ein Großfeuer in einer Kirche gegeben. Damals wurden Teile der Basilika Saint-Donatien aus dem 19. Jahrhundert zerstört. Nantes hat insgesamt zwei Basiliken und eine Kathedrale.
Der Bau der Peter-und-Paul-Kathedrale begann im Jahr 1434 und zog sich mit Unterbrechungen bis ins 19. Jahrhundert. Das Gotteshaus im Stil der französischen Spätgotik hat mit rund 38 Metern eines der höchsten Kathedral-Gewölbe in Frankreich. Es wurde schon mehrfach durch Feuer schwer beschädigt, erstmals 1944 durch ein Bombardement im Zweiten Weltkrieg. 1972 brannte die Dachkonstruktion komplett nieder - der Wiederaufbau dauerte 13 Jahre.
Die Bilder aus Nantes wecken auch Erinnerungen an den Großbrand in der Pariser Kathedrale von Notre Dame im April vergangenen Jahres. Das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt war dabei schwer beschädigt worden und befindet sich seither im Wiederaufbau. Der Brand der Kathedrale in Nantes, so Feuerwehrchef Ferlay, sei nicht mit dem Feuer in Notre Dame zu vergleichen gewesen.
Großbrand in Kathedrale von Nantes - Feuer mittlerweile unter Kontrolle
Martin Bohne, ARD Paris
18.07.2020 10:51 Uhr
Audio
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 18.07.2020
- Alle Meldungen vom 18.07.2020 zeigen