
Frankreich Silvester-Rave trotzt Corona-Verboten
Stand: 01.01.2021 21:59 Uhr
Rund 2500 Menschen feiern seit Donnerstag in der Bretagne eine illegale Silvesterparty. Einige der Teilnehmer lieferten sich gewaltsame Auseinandersetzungen mit der Polizei, die weiter auf Verstärkung wartet.
Von Stefanie Markert, ARD-Studio Paris
Sie ist immer noch nicht vorbei: In der Bretagne läuft seit der Silvesternacht eine Rave-Party. Harte Beats und Laserlicht in einem Industriehangar der Gemeinde Lieuron, rund 40 Kilometer südwestlich der bretonischen Hauptstadt Rennes.
Der Ort hat nicht einmal 800 Einwohner, die Party zählt dreimal mehr Gäste - rund 2500 Personen, denen 150 Polizisten gegenüberstehen. Einige der Polizisten wurden durch Stein- oder Flaschenwürfe verletzt. Dazu kommen zerstörte und beschädigte Polizeiautos.
Viele Teilnehmer sind alkoholisiert und feindselig
Die Partygäste sind nach Angaben des französischen Nachrichtensenders BFMTV zwischen 20 und 30 Jahre alt, stammen aus verschiedenen Regionen Frankreichs und sogar aus dem europäischen Ausland. Viele würden keine Maske tragen, seien alkoholisiert und feindselig. Sie äußern, nach Monaten der Corona-Beschränkungen einfach abfeiern zu wollen, meist ohne Rücksicht auf die Folgen.
Inzwischen werden Masken verteilt und Krankenwagen sind vor Ort. Es gibt Teilnehmer, die abreisen. Augenzeugen berichten, dass sie oft keine Strafe erhalten, obwohl auf Teilnahme an illegalen Veranstaltungen und Nichttragen von Masken jeweils 135 Euro Strafe stehen. Sie müssen jedoch ihre Daten hinterlassen - zur Kontaktverfolgung, wenn sich ein Corona-Cluster bilden sollte.
Organisatoren droht hohe Strafe
Der Präfekt des Départements Ille-et-Vilaine hat bislang nicht den Befehl zur Räumung des Geländes gegeben, weil man Verletzte und unkontrollierte Situationen befürchtet. Die Polizeipräsenz soll aber verstärkt werden. Bislang warten die Sicherheitskräfte ab, lassen aber niemanden mehr in den abgeriegelten Bereich. Werden die Organisatoren gefasst, drohen ihnen 45.000 Euro Geldstrafe und bis zu drei Jahren Gefängnis. Eigentlich gilt in Frankreich derzeit eine Ausgangssperre ab 20 Uhr.
Landesweit war die Silvesternacht weitgehend ruhig. Die Bretagne - ein grüner Zipfel auf der ansonsten orange- bis rotfarbenen Corona-Landkarte Frankreichs - macht in einem kleinen Dorf die große Ausnahme.
Rave-Party in der Bretagne läuft weiter - Polizei wartet ab
Stefanie Markert, ARD Paris
01.01.2021 22:03 Uhr
Audio
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 01.01.2021
- Alle Meldungen vom 01.01.2021 zeigen