
Einstiger Chefstratege Trump begnadigt Bannon
Stand: 20.01.2021 07:26 Uhr
Nur noch wenige Stunden ist Trump US-Präsident - er nutzt die Zeit für eine Reihe von Begnadigungen. Laut Weißem Haus zählt dazu auch sein früherer Chefstratege Bannon.
An seinem letzten Tag im Amt hat US-Präsident Donald Trump die Entscheidung getroffen, seinen früheren Chefstrategen Steve Bannon zu begnadigen, wie das Weiße Haus mitteilte.
Bannon ist Mitgründer der Internetplattform "Breitbart" und gehört zu den einflussreichsten Stimmen im ultra-konservativen Lager der US-Politik. Er war im August 2020 festgenommen worden wegen Vorwürfen, Geld aus einer Online-Spendenaktion für den Bau einer Mauer zu Mexiko abgezweigt zu haben.
Prozess sollte im Mai beginnen
Bannon plädierte auf nicht schuldig und wurde gegen Kaution freigelassen. Er stellt sich als Opfer politischer Verfolgung dar. Das Gerichtsverfahren in dem Fall sollte im Mai 2021 beginnen.
Bannon war 2016 zu Trumps Team gestoßen und übernahm die Leitung des Wahlkampfs. Dem 67-Jährigen wird ein maßgeblicher Anteil am damals überraschenden Erfolg Trumps zugeschrieben.
Nach dem Wahlsieg wurde Bannon Trumps Chefstratege, musste aber 2017 seinen Hut nehmen. Kritiker werfen Trump vor, von der Begnadigungsbefugnis insbesondere für ihm nahe stehende Personen Gebrauch gemacht zu haben.
Insgesamt gewährte er mit dem jetzigen Beschluss 143 Personen Begnadigungen beziehungsweise Strafmilderungen. Auch Rap-Stars und ehemalige Kongressabgeordnete waren darunter.
Loyale Weggefährten begnadigt
Kurz vor Weihnachten hatte er bereits mehrere loyale Weggefährten begnadigt, darunter den einstigen Leiter seines Wahlkampfteams, Paul Manafort. Im Juli 2020 hatte er seinem langjährigen Vertrauten Roger Stone die Gefängnisstrafe erlassen.
Die Begnadigung Bannons ist auch deshalb bemerkenswert, weil der frühere Chefstratege zwar angeklagt ist, allerdings bislang nicht verurteilt. In der Regel begnadigen US-Präsidenten vor allem bereits Verurteilte.
Trump begnadigt Steve Bannon und 140 andere
Katrin Brand, ARD Washington
20.01.2021 10:58 Uhr
Audio
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 20.01.2021 und vom 19.01.2021
- Alle Meldungen vom 20.01.2021 zeigen
- Alle Meldungen vom 19.01.2021 zeigen