
Weißes Haus Trump tauscht Stabschef aus
Stand: 07.03.2020 03:09 Uhr
Seit langem gab es Gerüchte über einen Abschied seines Stabschefs, nun hat US-Präsident Trump ihn ersetzt. Der alte hatte eigentlich bis zur Wahl bleiben wollen. Nun übernimmt der konservative Abgeordnete Meadows das Ruder im Weißen Haus.
US-Präsident Donald Trump hat den Abgeordneten Mark Meadows zum Stabschef des Weißen Hauses ernannt. "Ich kenne und arbeite seit langem mit Mark und die Beziehung ist eine sehr gute", schrieb Trump auf Twitter. Dem bisherigen kommissarischen Stabschef Mick Mulvaney dankte er für seine Dienste und verkündete, dieser werde Sondergesandter für Nordirland.
Über die Ernennung war schon lange spekuliert worden. Meadows hatte angekündigt, er strebe keine weitere Legislaturperiode im Repräsentantenhaus an. Er wird Trumps vierter Stabschef, seitdem dieser 2017 ins Amt kam.
Meadows zuletzt mit Coronavirus-Bekämpfung beauftragt
Die Entscheidung folgt auf Kritik an der Regierung für ihren Umgang mit dem neuen Coronavirus. Mulvaney hatte die Maßnahmen gegen das Virus geleitet, bis Trump vor mehr als einer Woche Vizepräsident Mike Pence damit beauftragte. Mulvaney war innerhalb des Weißen Hauses monatelang an den Rand gedrängt worden und hat eine immer enger werdende Rolle übernommen.
Trump behielt die Veränderung seit Monaten im Auge, wollte aber nach Angaben eines Vertrauten bis nach dem Ende des Impeachmentverfahrens warten. Mulvaneys Verbündete wehrten die Gerüchte über dessen bevorstehenden Abschied lange Zeit ab. Im Februar hatte Mulvaney noch gesagt, er wolle bis zur Präsidentschaftswahl im November bleiben.
Wegen Dauerunzufriedenheit: Trump tauscht Stabschef im Weißen Haus aus
Julia Kastein, ARD Washington
07.03.2020 07:37 Uhr
Audio
Mehr Ausland
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 07.03.2020 und vom 06.03.2020
- Alle Meldungen vom 07.03.2020 zeigen
- Alle Meldungen vom 06.03.2020 zeigen