-
Kapitel
- 6. Januar - Weltgesundheitsorganisation beobachtet eine neue Viruserkrankung, die in China ausgebrochen ist
- 9. Januar - Neue Lungenkrankheit durch unbekannten Coronavirus-Typ
- 11. Januar - Erster Corona-Todesfall in China
- 17. Januar - Zweiter Corona-Todesfall in China
- 18. Januar - Offiziell 62 Coronafälle in China, tatsächlich mehr?
- 19. Januar - Klon-Haustier und Protest-Auswirkungen
- 20. Januar - Coronavirus auch in Südkorea, Japan, Thailand
- 21. Januar - Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich
- 22. Januar - China stoppt Verkehr aus der und in die Krisenregion Wuhan
- 23. Januar - WHO: noch keine "internationale Notlage"
- 24. Januar - 37 Millionen Menschen in China von Corona-Einschränkungen betroffen
- 25. Januar - Das Virus erreicht Europa
- 26. Januar - China verlängert Neujahrsferien, um Infektion einzudämmen
- 28. Januar - Erster Corona-Fall in Deutschland
- 29. Januar - Airlines stoppen China-Flüge, in Bayern drei weitere Erkrankte
- 30. Januar - Weltgesundheitsorganisation: "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite"
- 31. Januar - Luftwaffe holt deutsche aus chinesischem Wuhan
- 1. Februar - Einreiseverbote für China-Reisende
- 2. Februar - Erstmals Corona-Toter außerhalb Chinas
- 3. Februar - Spahn: Deutschland ist gut auf Corona-Ausbruch vorbereitet
- 4. Februar - Weltgesundheitsorganisation sieht noch keine Pandemie
- 5. Februar - 500 Corona-Tote in China
- 6. Februar - 7,5 Millionen für Forschung zu Corona-Impfstoff
- 7. Februar - Weitere Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschriff, Reeder reagieren
- 8. Februar - Coronavirus wirkt sich auf Chinas Wirtschaft aus
- 9. Februar - Mehr Tote als bei SARS-Pandemie 2002/2003
- 10. Februar - China nur "Spitze des Eisbergs"
- 11. Februar - WHO nennt Krankheit Covid-19 und bezeichnet das Virus als "Feind der Menschheit"
- 12. Februar - Deutsche Wirtschaft warnt vor Corona-Krisenfolgen
- 13. Februar - Weltgesundheitsorganisation und EU beraten über Kampf gegen Coronavirus
- 14. Februar - Erste Infektion in Afrika
- 15. Februar - Frankreich: Erster Corona-Todesfall in Europa
- 16. Februar - Quarantäneende für China-Rückkehrer
- 17. Februar - Coronavirus belastet Wirtschaft
- 18. Februar - Russland stoppt Einreisen aus China
- 19. Februar - Quarantäneende für Kreuzfahrtgäste
- 20. Februar - 1000 Infektionen außerhalb des chinesischen Festlandes
- 21. Februar - Sorge in China und Südkorea, Entspannung in Deutschland
- 22. Februar - Erster Corona-Todesfall in Italien
- 23. Februar - Italien riegelt Städte im Norden ab
- 24. Februar - WHO glaubt, dass Krise in China abnimmt
- 25. Februar - Neue Fälle in Deutschland
- 26. Februar - mehr Fälle außerhalb Chinas
- 27. Februar - Bundesregierung: "Öffentliches Leben nicht einfach lahmlegen"
- 28. Februar - Experten sehen "keinen Grund zur Panik"
- 29. Februar - 70 Infizierte in Deutschland, Krisenstab tagt
- Chronik - März und April
- Zurück zu tagesschau.de
Chronik zum Coronavirus
Der Ausbruch einer Pandemie
Stand: 22.04.2020 11:23 Uhr
Das Coronavirus hat sich weltweit ausgebreitet. Zunächst war China schwer getroffen, andere Staaten wähnten sich in Sicherheit. Der ARD-faktenfinder dokumentiert, wie eine lokale Epidemie zur Pandemie wurde.
1/47
6. Januar - Weltgesundheitsorganisation beobachtet eine neue Viruserkrankung, die in China ausgebrochen ist
9. Januar - Neue Lungenkrankheit durch unbekannten Coronavirus-Typ
2/47
6. Januar - Weltgesundheitsorganisation beobachtet eine neue Viruserkrankung, die in China ausgebrochen ist
9. Januar - Neue Lungenkrankheit durch unbekannten Coronavirus-Typ
11. Januar - Erster Corona-Todesfall in China
3/47
9. Januar - Neue Lungenkrankheit durch unbekannten Coronavirus-Typ
11. Januar - Erster Corona-Todesfall in China
17. Januar - Zweiter Corona-Todesfall in China
4/47
11. Januar - Erster Corona-Todesfall in China
17. Januar - Zweiter Corona-Todesfall in China
18. Januar - Offiziell 62 Coronafälle in China, tatsächlich mehr?
5/47
17. Januar - Zweiter Corona-Todesfall in China
18. Januar - Offiziell 62 Coronafälle in China, tatsächlich mehr?
19. Januar - Klon-Haustier und Protest-Auswirkungen
6/47
18. Januar - Offiziell 62 Coronafälle in China, tatsächlich mehr?
19. Januar - Klon-Haustier und Protest-Auswirkungen
20. Januar - Coronavirus auch in Südkorea, Japan, Thailand
7/47
19. Januar - Klon-Haustier und Protest-Auswirkungen
20. Januar - Coronavirus auch in Südkorea, Japan, Thailand
21. Januar - Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich
8/47
20. Januar - Coronavirus auch in Südkorea, Japan, Thailand
21. Januar - Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich
22. Januar - China stoppt Verkehr aus der und in die Krisenregion Wuhan
9/47
21. Januar - Mensch-zu-Mensch-Übertragung möglich
22. Januar - China stoppt Verkehr aus der und in die Krisenregion Wuhan
23. Januar - WHO: noch keine "internationale Notlage"
10/47
22. Januar - China stoppt Verkehr aus der und in die Krisenregion Wuhan
23. Januar - WHO: noch keine "internationale Notlage"
24. Januar - 37 Millionen Menschen in China von Corona-Einschränkungen betroffen
11/47
23. Januar - WHO: noch keine "internationale Notlage"
24. Januar - 37 Millionen Menschen in China von Corona-Einschränkungen betroffen
25. Januar - Das Virus erreicht Europa
12/47
24. Januar - 37 Millionen Menschen in China von Corona-Einschränkungen betroffen
25. Januar - Das Virus erreicht Europa
26. Januar - China verlängert Neujahrsferien, um Infektion einzudämmen
13/47
25. Januar - Das Virus erreicht Europa
26. Januar - China verlängert Neujahrsferien, um Infektion einzudämmen
28. Januar - Erster Corona-Fall in Deutschland
14/47
26. Januar - China verlängert Neujahrsferien, um Infektion einzudämmen
28. Januar - Erster Corona-Fall in Deutschland
29. Januar - Airlines stoppen China-Flüge, in Bayern drei weitere Erkrankte
15/47
28. Januar - Erster Corona-Fall in Deutschland
29. Januar - Airlines stoppen China-Flüge, in Bayern drei weitere Erkrankte
30. Januar - Weltgesundheitsorganisation: "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite"
16/47
29. Januar - Airlines stoppen China-Flüge, in Bayern drei weitere Erkrankte
30. Januar - Weltgesundheitsorganisation: "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite"
31. Januar - Luftwaffe holt deutsche aus chinesischem Wuhan
17/47
30. Januar - Weltgesundheitsorganisation: "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite"
31. Januar - Luftwaffe holt deutsche aus chinesischem Wuhan
1. Februar - Einreiseverbote für China-Reisende
18/47
31. Januar - Luftwaffe holt deutsche aus chinesischem Wuhan
1. Februar - Einreiseverbote für China-Reisende
2. Februar - Erstmals Corona-Toter außerhalb Chinas
19/47
1. Februar - Einreiseverbote für China-Reisende
2. Februar - Erstmals Corona-Toter außerhalb Chinas
3. Februar - Spahn: Deutschland ist gut auf Corona-Ausbruch vorbereitet
20/47
2. Februar - Erstmals Corona-Toter außerhalb Chinas
3. Februar - Spahn: Deutschland ist gut auf Corona-Ausbruch vorbereitet
4. Februar - Weltgesundheitsorganisation sieht noch keine Pandemie
21/47
3. Februar - Spahn: Deutschland ist gut auf Corona-Ausbruch vorbereitet
4. Februar - Weltgesundheitsorganisation sieht noch keine Pandemie
5. Februar - 500 Corona-Tote in China
22/47
4. Februar - Weltgesundheitsorganisation sieht noch keine Pandemie
5. Februar - 500 Corona-Tote in China
6. Februar - 7,5 Millionen für Forschung zu Corona-Impfstoff
23/47
5. Februar - 500 Corona-Tote in China
6. Februar - 7,5 Millionen für Forschung zu Corona-Impfstoff
7. Februar - Weitere Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschriff, Reeder reagieren
24/47
6. Februar - 7,5 Millionen für Forschung zu Corona-Impfstoff
7. Februar - Weitere Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschriff, Reeder reagieren
8. Februar - Coronavirus wirkt sich auf Chinas Wirtschaft aus
25/47
7. Februar - Weitere Corona-Fälle auf Kreuzfahrtschriff, Reeder reagieren
8. Februar - Coronavirus wirkt sich auf Chinas Wirtschaft aus
9. Februar - Mehr Tote als bei SARS-Pandemie 2002/2003
26/47
8. Februar - Coronavirus wirkt sich auf Chinas Wirtschaft aus
9. Februar - Mehr Tote als bei SARS-Pandemie 2002/2003
10. Februar - China nur "Spitze des Eisbergs"
27/47
9. Februar - Mehr Tote als bei SARS-Pandemie 2002/2003
10. Februar - China nur "Spitze des Eisbergs"
11. Februar - WHO nennt Krankheit Covid-19 und bezeichnet das Virus als "Feind der Menschheit"
28/47
10. Februar - China nur "Spitze des Eisbergs"
11. Februar - WHO nennt Krankheit Covid-19 und bezeichnet das Virus als "Feind der Menschheit"
12. Februar - Deutsche Wirtschaft warnt vor Corona-Krisenfolgen
29/47
11. Februar - WHO nennt Krankheit Covid-19 und bezeichnet das Virus als "Feind der Menschheit"
12. Februar - Deutsche Wirtschaft warnt vor Corona-Krisenfolgen
13. Februar - Weltgesundheitsorganisation und EU beraten über Kampf gegen Coronavirus
30/47
12. Februar - Deutsche Wirtschaft warnt vor Corona-Krisenfolgen
13. Februar - Weltgesundheitsorganisation und EU beraten über Kampf gegen Coronavirus
14. Februar - Erste Infektion in Afrika
31/47
13. Februar - Weltgesundheitsorganisation und EU beraten über Kampf gegen Coronavirus
14. Februar - Erste Infektion in Afrika
15. Februar - Frankreich: Erster Corona-Todesfall in Europa
32/47
14. Februar - Erste Infektion in Afrika
15. Februar - Frankreich: Erster Corona-Todesfall in Europa
16. Februar - Quarantäneende für China-Rückkehrer
33/47
15. Februar - Frankreich: Erster Corona-Todesfall in Europa
16. Februar - Quarantäneende für China-Rückkehrer
17. Februar - Coronavirus belastet Wirtschaft
34/47
16. Februar - Quarantäneende für China-Rückkehrer
17. Februar - Coronavirus belastet Wirtschaft
18. Februar - Russland stoppt Einreisen aus China
35/47
17. Februar - Coronavirus belastet Wirtschaft
18. Februar - Russland stoppt Einreisen aus China
19. Februar - Quarantäneende für Kreuzfahrtgäste
36/47
18. Februar - Russland stoppt Einreisen aus China
19. Februar - Quarantäneende für Kreuzfahrtgäste
20. Februar - 1000 Infektionen außerhalb des chinesischen Festlandes
37/47
19. Februar - Quarantäneende für Kreuzfahrtgäste
20. Februar - 1000 Infektionen außerhalb des chinesischen Festlandes
21. Februar - Sorge in China und Südkorea, Entspannung in Deutschland
38/47
20. Februar - 1000 Infektionen außerhalb des chinesischen Festlandes
21. Februar - Sorge in China und Südkorea, Entspannung in Deutschland
22. Februar - Erster Corona-Todesfall in Italien
39/47
21. Februar - Sorge in China und Südkorea, Entspannung in Deutschland
22. Februar - Erster Corona-Todesfall in Italien
23. Februar - Italien riegelt Städte im Norden ab
40/47
22. Februar - Erster Corona-Todesfall in Italien
23. Februar - Italien riegelt Städte im Norden ab
24. Februar - WHO glaubt, dass Krise in China abnimmt
41/47
23. Februar - Italien riegelt Städte im Norden ab
24. Februar - WHO glaubt, dass Krise in China abnimmt
25. Februar - Neue Fälle in Deutschland
42/47
24. Februar - WHO glaubt, dass Krise in China abnimmt
25. Februar - Neue Fälle in Deutschland
26. Februar - mehr Fälle außerhalb Chinas
43/47
25. Februar - Neue Fälle in Deutschland
26. Februar - mehr Fälle außerhalb Chinas
27. Februar - Bundesregierung: "Öffentliches Leben nicht einfach lahmlegen"
44/47
26. Februar - mehr Fälle außerhalb Chinas
27. Februar - Bundesregierung: "Öffentliches Leben nicht einfach lahmlegen"
28. Februar - Experten sehen "keinen Grund zur Panik"
45/47
27. Februar - Bundesregierung: "Öffentliches Leben nicht einfach lahmlegen"
28. Februar - Experten sehen "keinen Grund zur Panik"
29. Februar - 70 Infizierte in Deutschland, Krisenstab tagt
46/47
28. Februar - Experten sehen "keinen Grund zur Panik"
29. Februar - 70 Infizierte in Deutschland, Krisenstab tagt
47/47
29. Februar - 70 Infizierte in Deutschland, Krisenstab tagt
Chronik - März und April
Über dieses Thema berichtete Deutschlandfunk am 08. April 2020 um 18:40 Uhr in der Sendung "Hintergrund".