Chronik zur Coronakrise
Ein Virus verändert die Welt
Stand: 17.04.2020 21:13 Uhr
Die Folgen der Corona-Pandemie sind dramatisch - nicht nur gesundheitlich, sondern auch wirtschaftlich und politisch. Tausende Menschen sterben. In großen Teilen der Welt kommt das öffentliche Leben im März 2020 zum Erliegen.
1/33
Januar und Februar - Der Ausbruch einer Pandemie
1. März - Quarantäneende in Heinsberg, erster Toter in den USA
2/33
Januar und Februar - Der Ausbruch einer Pandemie
1. März - Quarantäneende in Heinsberg, erster Toter in den USA
2. März - Robert-Koch-Institut erhöht VIrus-Warnung auf "mäßig"
3/33
1. März - Quarantäneende in Heinsberg, erster Toter in den USA
2. März - Robert-Koch-Institut erhöht VIrus-Warnung auf "mäßig"
3. März - Erste Coronafälle in ostdeutschen Bundesländern
4/33
2. März - Robert-Koch-Institut erhöht VIrus-Warnung auf "mäßig"
3. März - Erste Coronafälle in ostdeutschen Bundesländern
4. März - Italien diskutiert Schließungen von Schulenund Unis sowie Geisterspiele
5/33
3. März - Erste Coronafälle in ostdeutschen Bundesländern
4. März - Italien diskutiert Schließungen von Schulenund Unis sowie Geisterspiele
5. März - Immer mehr Ansteckungen innerhalb Deutschlands
6/33
4. März - Italien diskutiert Schließungen von Schulenund Unis sowie Geisterspiele
5. März - Immer mehr Ansteckungen innerhalb Deutschlands
6. März - Mehr als 500 Infizierte in Deutschland
7/33
5. März - Immer mehr Ansteckungen innerhalb Deutschlands
6. März - Mehr als 500 Infizierte in Deutschland
7. März - Weite Teile Norditaliens werden abgeriegelt
8/33
6. März - Mehr als 500 Infizierte in Deutschland
7. März - Weite Teile Norditaliens werden abgeriegelt
8. März - Deutscher stirbt in Kairo am Coronavirus
9/33
7. März - Weite Teile Norditaliens werden abgeriegelt
8. März - Deutscher stirbt in Kairo am Coronavirus
9. März - Börsenkurse brechen ein, zweiter Todesfall in Deutschland
10/33
8. März - Deutscher stirbt in Kairo am Coronavirus
9. März - Börsenkurse brechen ein, zweiter Todesfall in Deutschland
10. März - Italien warnt vor Reisen, Bayern streicht Großveranstaltungen
11/33
9. März - Börsenkurse brechen ein, zweiter Todesfall in Deutschland
10. März - Italien warnt vor Reisen, Bayern streicht Großveranstaltungen
11. März - Weltgesundheitsorganisation spricht erstmals von Pandemie
12/33
10. März - Italien warnt vor Reisen, Bayern streicht Großveranstaltungen
11. März - Weltgesundheitsorganisation spricht erstmals von Pandemie
12. März - US-Einreiseverbot und Aufruf zu weniger Sozialkontakten
13/33
11. März - Weltgesundheitsorganisation spricht erstmals von Pandemie
12. März - US-Einreiseverbot und Aufruf zu weniger Sozialkontakten
13. März - (Fast alle) Bundesländer schließen Schulen und Kitas
14/33
12. März - US-Einreiseverbot und Aufruf zu weniger Sozialkontakten
13. März - (Fast alle) Bundesländer schließen Schulen und Kitas
14. März - Schutz für Risikogruppen und weitere Reisenbeschränkungen
15/33
13. März - (Fast alle) Bundesländer schließen Schulen und Kitas
14. März - Schutz für Risikogruppen und weitere Reisenbeschränkungen
15. März - Trump will möglichen deutschen Corona-Impfstoff exklusiv für die USA
16/33
14. März - Schutz für Risikogruppen und weitere Reisenbeschränkungen
15. März - Trump will möglichen deutschen Corona-Impfstoff exklusiv für die USA
16. März - Deutschland macht die Grenzen dicht - und Geschäfte auch
17/33
15. März - Trump will möglichen deutschen Corona-Impfstoff exklusiv für die USA
16. März - Deutschland macht die Grenzen dicht - und Geschäfte auch
17. März - Rückholprogramm für Deutsche im Ausland
18/33
16. März - Deutschland macht die Grenzen dicht - und Geschäfte auch
17. März - Rückholprogramm für Deutsche im Ausland
18. März - Merkels Rede an die Nation
19/33
17. März - Rückholprogramm für Deutsche im Ausland
18. März - Merkels Rede an die Nation
19. März - Notfallhilfen - In Europa und den USA
In der Nacht zum 18. März kommt die Meldung: In den USA wird ein Impfstoff am Menschen getestet. Experten kommen zu unterschiedlichen Einschätzungen: Eventuell könnte er ab Herbst zum Einsatz kommen, vielleicht aber auch erst im kommenden Frühjahr, so die bislang übliche Zeitspanne:
Wie können wir den älteren Menschen helfen - und ihre Versorgung sicherstellen. Es wird wieder der Ruf auch nach Pflegekräften aus dem Ausland laut.
Die Auswirkungen für die Wirtschaft sind weiter wichtig. So stoppt nach VW nun auch BMW die Produktion. Das Kabinett berät über weitere Hilfen für die Wirtschaft.
Das Robert Koch-Institut macht an diesem Tag doppelt von sich Reden. Es gibt die düstere Prognose: Millionen könnten infiziert werden. Außerdem nutzt das Institut Handydaten, um zu prüfen, wo es größere Menschenansammlungen gibt. Ähnliche Wege nutzen auch andere Länder - wie z.B. Österreich.
Eine weitere Großveranstaltung wird abgesagt. Der Euovision Song Contest vereint normalerweise Millionen Menschen in Europa vor den Bildschirmen. Nun wird der Gesangswettbewerb, der eigentlich im Mai stattfinden sollte, auch gestrichen.
Den Schlussakkord an diesem Tag liefert Bundeskanzlerin Angela Merkel. Erstmals in ihrer langen Amtszeit wendet sie sich mit einer Fernsehansprache abseits ihrer Reden zum Jahreswechsel an die Nation. Die von einigen befürchtete Ausgangssperre kündigt sie nicht an. Aber sie findet deutliche Worte: "Es ist ernst. Nehmen Sie es auch ernst." Es komme in der Krise jetzt auf jeden Einzelnen an.
20/33
18. März - Merkels Rede an die Nation
19. März - Notfallhilfen - In Europa und den USA
20. März - Trump streicht G7-Teffen, Deutschland verkündet Reisewarnung
21/33
19. März - Notfallhilfen - In Europa und den USA
20. März - Trump streicht G7-Teffen, Deutschland verkündet Reisewarnung
21. März -Sorgen um die Wirtschaft und leere Supermarktregale
22/33
20. März - Trump streicht G7-Teffen, Deutschland verkündet Reisewarnung
21. März -Sorgen um die Wirtschaft und leere Supermarktregale
22. März - Bundesweites Kontaktverbot soll aus der Krise führen
23/33
21. März -Sorgen um die Wirtschaft und leere Supermarktregale
22. März - Bundesweites Kontaktverbot soll aus der Krise führen
23. März - Deutsche befürworten verschärftes Versammlungsverbot
24/33
22. März - Bundesweites Kontaktverbot soll aus der Krise führen
23. März - Deutsche befürworten verschärftes Versammlungsverbot
24. März - Olympische Sommerspiele werden verschoben
25/33
23. März - Deutsche befürworten verschärftes Versammlungsverbot
24. März - Olympische Sommerspiele werden verschoben
25. März - Bundestag genehmigt 156 Milliarden für Nothilfen
26/33
24. März - Olympische Sommerspiele werden verschoben
25. März - Bundestag genehmigt 156 Milliarden für Nothilfen
26. März - Steigende Infektionszahlen und Steinmeiers Solidaritäts-Aufruf
27/33
25. März - Bundestag genehmigt 156 Milliarden für Nothilfen
26. März - Steigende Infektionszahlen und Steinmeiers Solidaritäts-Aufruf
27. März - Expertenpapier: Testen, um aus der Krise zu kommen
28/33
26. März - Steigende Infektionszahlen und Steinmeiers Solidaritäts-Aufruf
27. März - Expertenpapier: Testen, um aus der Krise zu kommen
28. März - Ausgangssperren - In Deutschland wohl länger, in China gelockert
29/33
27. März - Expertenpapier: Testen, um aus der Krise zu kommen
28. März - Ausgangssperren - In Deutschland wohl länger, in China gelockert
29. März - 125.000 Infektionen in den USA
30/33
28. März - Ausgangssperren - In Deutschland wohl länger, in China gelockert
29. März - 125.000 Infektionen in den USA
30. März - Europaweite Besorgnis
31/33
29. März - 125.000 Infektionen in den USA
30. März - Europaweite Besorgnis
31. März - Wirtschaftliche Folgen - und der Ball ruht weiter
32/33
30. März - Europaweite Besorgnis
31. März - Wirtschaftliche Folgen - und der Ball ruht weiter
April - Ausnahmezustand als neue Normalität
33/33
31. März - Wirtschaftliche Folgen - und der Ball ruht weiter
April - Ausnahmezustand als neue Normalität