Detail Navigation:
16.12.2019 12:58 Uhr
Bayern
Am vergangenen Freitag erschien eine Traueranzeige in einer Zeitung, in der der angebliche Tod eines 13-Jährigen aus Nördlingen mitgeteilt wurde. Die Polizei ermittelte einen 14-jährigen Schüler als Tatverdächtigen. | br
16.12.2019 12:00 Uhr
Düsseldorfer Tabelle
Trennungskinder und Studierende bekommen von 2020 an von ihren unterhaltspflichtigen Eltern mehr Geld: Der Mindestunterhalt steigt in allen Altersstufen um mehrere Prozentpunkte. | mehr
16.12.2019 09:18 Uhr
Bund und Länder
Bund und Länder haben sich in den Verhandlungen zum Klimapaket geeinigt. So soll der CO2-Einstiegspreis ab 2021 bei 25 statt zehn Euro liegen. Damit kann das Paket am Freitag vom Bundesrat verabschiedet werden. | mehr
Verwandte Multimediainhalte:
15.12.2019 13:45 Uhr
Rektorenmangel in Deutschland
In Deutschland werden Schulleiter händeringend gesucht. Laut einer Umfrage sind an mehr als 1000 öffentlichen Schulen die Rektorenposten unbesetzt. Betroffen sind vor allem Grundschulen. | mehr
15.12.2019 11:52 Uhr
Rassismus-Vorwurf
U16-Spieler von Hertha BSC sind nach Angaben des Vereins von ihren Gegenspielern vom VfB Auerbach rassistisch beleidigt worden. Die Mannschaft brach daraufhin das Spiel ab. Auerbach wies die Vorwürfe zurück. | rbb
15.12.2019 11:41 Uhr
Vermummte stürmen Regionalzug
Dutzende Vermummte haben in einem Regionalzug in Mönchengladbach etwa 40 Fans von Alemannia Aachen verprügelt. Zwei Menschen wurden laut Polizei verletzt. | wdr
15.12.2019 10:00 Uhr
Vor Gipfel im Kanzleramt
Deutschland braucht Zuwanderung aus dem Nicht-EU-Ausland. Wie die konkret gelingen soll - darüber wird morgen im Kanzleramt beraten. Offenbar soll besonders in Brasilien, Indien und Vietnam geworben werden. | mehr
14.12.2019 18:17 Uhr
Nach "Tiergarten-Mord"
Der Mord an einem Georgier in Berlin entwickelt sich zu einem Nervenkrieg: Kanzlerin Merkel pocht auf den Rechtsstaat, Putin agiert rüpelhaft. Der Druck liegt jetzt auf der Bundesanwaltschaft. Von Michael Stempfle. | mehr
14.12.2019 18:01 Uhr
Nach Querelen im Verband
Nach Streitereien im Deutschen Feuerwehrverband hat Präsident Ziebs seinen Rücktritt angekündigt. Der Verband sei nicht mehr "führbar" - auch habe er nach zahlreichen Drohungen Angst um seine Familie. | mehr
14.12.2019 17:40 Uhr
Sachsen-Anhalt
Der Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt droht neuer Ärger: Nach dem Zwist in der Causa Wendt droht nun die CDU mit dem Ende des Bündnisses. Grund: Streit um einen CDU-Kreispolitiker, der auf einer Nazi-Demo arbeitete. | mdr
14.12.2019 15:15 Uhr
Lawinenabgang
Ein Mann ist am Feldberg im Schwarzwald von einer Lawine verschüttet worden. Er konnte von der Bergwacht gerettet werden. Wegen der Schneefälle wird derzeit davor gewarnt, die markierten Pisten zu verlassen. | swr
14.12.2019 14:01 Uhr
Auszeichnung für Iohannis
Den Aachener Karlspreis 2020 erhält der rumänische Präsident Iohannis. Er sei ein "herausragender Streiter" für die europäischen Werte und fördere die EU-Zusammenarbeit, lobten die Juroren. | mehr
14.12.2019 11:10 Uhr
Brief an Scholz
Einzelhändler müssen ab 2020 bei jedem Einkauf einen Bon drucken - ob der Kunde will oder nicht. Wirtschaftsminister Altmaier warnt vor den Folgen und appelliert an Finanzminister Scholz. Von Kilian Pfeffer. | mehr
13.12.2019 22:57 Uhr
Ausstellung "Meat the Future"
Hätten Sie Appetit auf leckeres Woll-Hack? Das gibt es in der Ausstellung "Meat the Future" - bisher nur zum Anschauen, nicht zum Kosten. Doch so könnte künftig Fleisch auf den Tisch kommen. Von Jenni Rieger. | video
13.12.2019 16:08 Uhr
Bundestag verschärft Gesetz
Keine Waffen für Extremisten - das ist im Bundestag Konsens. Über den richtigen Weg dorthin gibt es jedoch viel Streit. Alex Krämer fasst die Debatte zusammen. | mehr
Nachrichten aus den Bundesländern | mehr
Schlagzeilen, Nachrichten und Hintergründe der tagesschau | ard-text