
Coronavirus-Pandemie Grenzkontrollen bis 15. Mai verlängert
Stand: 04.05.2020 22:09 Uhr
Innenminister Seehofer hat die heute auslaufenden Kontrollen an deutschen Grenzen bis Mitte Mai verlängert. Mecklenburg-Vorpommern will noch vor Pfingsten Auswärtigen die Einreise erlauben. Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen.
- Auswertungen alter Proben zeigen: Eine erste Corona-Infektion gab es in Frankreich bereits im Dezember
- Online-Geberkonferenz: Deutschland gibt 525 Millionen Euro für Impfstoffentwicklung
- Lieferung von drei Millionen Antikörpertests noch im Mai
- Heinsberg-Studie: Möglicherweise 1,8 Millionen Infizierte
- Italien lockert Ausgangssperre
- RKI meldet 679 Neuinfektionen
Seehofer verlängert Grenzkontrollen bis 15. Mai
22:09 Uhr
Pfingsturlaub in Mecklenburg-Vorpommern wahrscheinlich möglich
22:00 Uhr
Esken: Normaler Unterricht womöglich erst mit Impfstoff möglich
21:50 Uhr
WHO: Keine Beweise für US-Aussagen zur Virus-Herkunft
21:46 Uhr
Israel lockert Corona-Beschränkungen weiter
21:00 Uhr
Stellen Kinder ein erhöhtes Infektionsrisiko dar?
20:58 Uhr
Griechenland hofft auf Beginn der Urlaubssaison ab 1. Juli
20:36 Uhr
Britische Regierung testet App auf Insel
20:19 Uhr
Günther: Grenze zu Dänemark wird ab 15. Mai schrittweise geöffnet
20:10 Uhr
Erste Virus-Erkrankung in Frankreich deutlich früher als bislang gedacht
19:27 Uhr
Todeszahlen im US-Bundesstaat New York sinken weiter
19:20 Uhr
Apple und Google wollen eine App pro Land unterstützen
19:11 Uhr
Hertha suspendiert Kalou
18:38 Uhr
Spahn: Vorerst keine Regelung zum Immunitätsausweis
18:14 Uhr
US-Supreme Court schreibt Geschichte mit erster Telefonanhörung
18:06 Uhr
Griechenland lockert die ersten Einschränkungen
17:53 Uhr
Arbeitslosigkeit in Österreich auf historischem Höchststand
17:15 Uhr
Italien meldet wesentlich mehr Tote als in Vorjahren
17:00 Uhr
Südafrika startet Studie mit Tuberkulose-Impfstoff
16:43 Uhr
China erbost über Pompeos Äußerungen
16:20 Uhr
Zehn Bundesliga-Fußballer und Betreuer positiv getestet
16:10 Uhr
Polizei in Baden-Württemberg bekommt Zugriff auf Corona-Daten
15:59 Uhr
Deutschland gibt 525 Millionen Euro für Impfstoffentwicklung
15:47 Uhr
EU: Großbritannien und vier weitere Länder noch nicht über den Berg
15:17 Uhr
Neue Betrugsmaschen mit Corona-Soforthilfen
14:56 Uhr
Bundesregierung strebt weiterhin für einheitliches Vorgehen
14:32 Uhr
Noch immer Hunderte Deutsche im Ausland gestrandet
14:25 Uhr
Museen in Sachsen öffnen schrittweise
13:28 Uhr
Niedersachsen will Gastronomie öffnen
12:59 Uhr
Lieferung von drei Millionen Antikörpertests noch im Mai
12:41 Uhr
Genehmigung für Remdesivir in Japan beantragt
12:04 Uhr
Reisebranche: Zwei von drei Firmen direkt von Insolvenz bedroht
11:59 Uhr
Neue Dunkelziffer-Studie in Österreich: Weniger akut Infizierte
11:45 Uhr
Heinsberg-Studie: Möglicherweise 1,8 Millionen Infizierte
11:12 Uhr
Esken warnt vor zu raschen Lockerungen
10:46 Uhr
Russland: Erneut mehr als 10.000 Neuinfektionen
10:36 Uhr
Großbritannien gibt mehr als 400 Millionen Euro
10:01 Uhr
Pharmaunternehmen darf Antikörpertest vertreiben
09:57 Uhr
EU genehmigt Milliarden-Hilfe für Air France
09:15 Uhr
Sachsen-Anhalt verteidigt eigenen Weg
09:06 Uhr
Japan verlängert Notstand
08:46 Uhr
NRW droht mit Alleingang bei Kita-Öffnungen
08:35 Uhr
Italien lockert Ausgangssperre
08:26 Uhr
Mehr als 100.000 Fälle in Brasilien
07:24 Uhr
Reisebranche bereitet sich auf Inlandsurlaub vor
07:16 Uhr
Müller für verstärkte internationale Zusammenarbeit
06:46 Uhr
RKI: Zahl der nachgewiesenen Infektionen steigt um 679
06:26 Uhr
Trump: Bis zu 100.000 Tote
05:36 Uhr
Wird Kontaktverbot gelockert?
04:57 Uhr
Umsätze der Bäckereien brechen ein
04:48 Uhr
Keine neuen Fälle in Neuseeland
04:15 Uhr
DIHK: "Ausbildungsverhältnisse in Gefahr"
04:12 Uhr
Wirtschaftsweise Schnitzer: Kaufprämien? Purer Lobbyismus.
04:10 Uhr
Reinigungsaktion auf Mount Everest verschoben
04:07 Uhr
USA: Fast 30.000 Neuinfektionen bestätigt
04:00 Uhr
Kritik an möglicher Einführung eines Immunitätsausweises
03:50 Uhr
Trump: Impfstoff noch in diesem Jahr
03:40 Uhr
FDP: Parlamentskommission soll Agieren der Bundesregierung prüfen
03:30 Uhr
Der Liveblog vom Sonntag zum Nachlesen
03:25 Uhr