
Corona-Testpflicht "Die Leute haben Verständnis"
Stand: 08.08.2020 18:40 Uhr
Vereinzelte Schlangen, doch größere Schwierigkeiten blieben aus: Die Corona-Testpflicht für Reisende aus Risikogebieten ist an den Flughäfen in Deutschland weitestgehend unproblematisch angelaufen.
Am größten Flughafen Deutschlands in Frankfurt am Main haben zahlreiche Rückkehrerinnen und Rückkehrer einen Abstrich machen lassen. Aus Sicht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), das die Testzentren am Airport betreibt, gab es keine Schwierigkeiten. "Die Leute haben Verständnis. Es gibt keine verärgerten Passagiere", zitiert die Nachrichtenagentur dpa einen DRK-Mitarbeiter.
Beginn der Corona-Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten
tagesthemen 23:25 Uhr, 08.08.2020, Marion Kerstholt, WDR
Teilweise Schlangen - doch keine Probleme
Vereinzelt entstanden Schlangen vor Testzentren an den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld sowie am Flughafen Hannover.
Am Flughafen Köln-Bonn verliefen die Tests weitgehend zügig, ebenso an den Teststationen am Münchner Flughafen. Hier gibt es allerdings noch nicht so viele Heimreisende - erst vor kurzem haben in Bayern die Schulferien begonnen.
Test bis zu drei Tage nach Ankunft kostenlos
Auch am Hamburger Flughafen hätten Einreisende aus Urlaubsländern in Spitzenzeiten nicht länger als 30 Minuten auf den Abstrich warten müssen, teilte die zuständige Sozialbehörde mit. Probleme gab es auch hier nicht. Allerdings hätten nicht alle Reisende den kostenlosen Service schon am Flughafen genutzt.
Einreisende aus Risikogebieten, die kein aktuelles negatives Test-Ergebnis vorweisen können, müssen sich testen lassen. Gemäß einer Verordnung von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ist das bis zu drei Tage nach der Ankunft kostenlos möglich. Wenn nicht bereits an einem Testzentrum am Flughafen, sollen die Tests auch in Testzentren oder Arztpraxen zu machen sein. Wer die Testpflicht missachtet, dem droht eine Strafe von bis zu 25.000 Euro.
Video
Aus dem Archiv
Mehr Inland
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 08.08.2020
- Alle Meldungen vom 08.08.2020 zeigen