
Vor Wahl in Thüringen Corona-Verdacht nicht bestätigt
Stand: 03.03.2020 20:45 Uhr
Entwarnung im Thüringer Landtag: Die Wahl eines neuen Ministerpräsidenten kann wie geplant stattfinden. Der Corona-Test eines CDU-Abgeordneten fiel negativ aus.
Der Verdacht einer Corona-Infektion bei einem CDU-Abgeordneten in Thüringen hat sich nicht bestätigt. Das teilte das Gesundheitsministerium in Erfurt mit. Für ihn sei keine weitere Quarantäne notwendig. Die für Mittwoch angesetzte Plenarsitzung zur Ministerpräsidentenwahl kann damit wie geplant stattfinden.
Der Verdachtsfall war am Dienstag bekannt geworden, der Parlamentarier befand sich in Quarantäne. Er soll im Skiurlaub Kontakt zu dem 57-jährigen Infizierten gehabt haben.
Bei der Ministerpräsidentenwahl will der Linkspolitiker und frühere Regierungschef Bodo Ramelow erneut antreten. Die AfD stellte ihren Landespartei- und Landtagsfraktionschef Björn Höcke auf.
Am 5. Februar war der FDP-Politiker Thomas Kemmerich im dritten Wahlgang maßgeblich mit Stimmen der AfD zum Regierungschef gewählt worden, aufgrund von Protesten aber wieder zurückgetreten.
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 03.03.2020
- Alle Meldungen vom 03.03.2020 zeigen