
Liveblog zum Coronavirus ++ Etwas weniger Neuinfektionen in den USA ++
Stand: 28.07.2020 23:35 Uhr
Die Zahl der Neuinfektionen ist in den USA etwas zurückgegangen. Italiens Regierung will den Notstand bis Oktober verlängern. Griechenland kehrt zur Maskenpflicht in Geschäften, Banken und Supermärkten zurück. Alle Entwicklungen im Liveblog.
- EU-Corona-Hilfe für Kenia, Bangladesch, Ecuador und El Salvador
- Bahn fährt Milliardenverlust ein
- 58 Infizierte nach Trauerfeier in Schwäbisch Gmünd
- Mecklenburg-Vorpommern verschärft Quarantäne-Regeln
- Griechenland - Maskenpflicht auch im Büro
Das war es für heute
23:35 Uhr
Der Hamburger Virologe Jonas Schmidt-Chanasit in den tagesthemen
23:32 Uhr
Italiens Oberhaus stimmt längerem Ausnahmezustand zu
21:16 Uhr
Weniger Menschen in Frankreich auf Intensivstation
21:00 Uhr
Tests bei Bürgern im niederbayerischen Mamming bislang negativ
20:36 Uhr
Zahl der Corona-Neuinfektionen in USA gesunken
20:32 Uhr
Russisches Institut testet möglichen Impfstoff an Menschen
20:02 Uhr
257 Menschen in Magdeburg in Quarantäne
19:17 Uhr
Weiterhin nur 5000 Zuschauer in Frankreichs Stadien erlaubt
18:51 Uhr
Italien will Corona-Notstand bis Oktober verlängern
18:35 Uhr
Gericht stoppt Beherbergungsverbot in Bayern
18:29 Uhr
EU-Corona-Hilfe für Kenia, Bangladesch, Ecuador und El Salvador
18:08 Uhr
Behörden melden in Spanien 905 Neuinfektionen
18:07 Uhr
UNICEF befürchtet Millionen hungernder Kinder
18:02 Uhr
Andere Länder hadern mit Schwedens Sonderweg
17:28 Uhr
Belarus: Präsident war wohl mit Coronavirus infiziert
17:16 Uhr
Generelle Maskenpflicht in Madrid
16:49 Uhr
Bahn fährt Milliardenverlust ein
16:48 Uhr
Thüringens Finanzministerin: Reisende sollen Corona-Tests selbst zahlen
16:17 Uhr
58 Infizierte nach Trauerfeier in Schwäbisch Gmünd
15:12 Uhr
Daimler - weniger Arbeit, weniger Lohn
14:53 Uhr
Mecklenburg-Vorpommern verschärft Quarantäne-Regeln
14:35 Uhr
Kita-Regelbetrieb in NRW ab 17. August
14:24 Uhr
Griechenland - Maskenpflicht auch im Büro
13:55 Uhr
Seehofer: Keine Grenzkontrollen zur Durchführung von Tests
13:36 Uhr
Hamburg schränkt Verkauf von Alkohol an Kiosken ein
13:25 Uhr
DFL-Pläne für neue Bundesliga-Saison: Kein Alkohol, keine Gästefans
13:14 Uhr
Polizei-Gewerkschaft: Bei Test-Verweigerern notfalls auch Zwang
13:10 Uhr
Griechenland öffnet sechs Häfen für Kreuzfahrtschiffe
13:04 Uhr
Infizierte in St. Wolfgang alle aus Österreich
12:50 Uhr
235 Corona-Tote im Iran gezählt
12:34 Uhr
Nächtliche Ausgangssperre in Region Antwerpen erlassen
12:22 Uhr
Reiseeinschränkungen für Menschen aus Dingolfing-Landau
12:14 Uhr
WHO: Corona-Pandemie ist "eine große Welle"
12:07 Uhr
Wie planen die Bundesländer den Schulstart?
11:56 Uhr
Katalonien bedauert Entscheidung des Auswärtigen Amtes
11:49 Uhr
Eine Million weniger Beschäftigte in Spanien
11:31 Uhr
Viele Anmeldungen für Kurzarbeit von Kliniken und Ärzten
11:10 Uhr
EZB mahnt Banken: Keine Gewinnausschüttung 2020
11:01 Uhr
Experte: Negativtrend am Arbeitsmarkt weitgehend gestoppt
10:45 Uhr
Auswärtiges Amt rät von Urlaubsreisen nach Barcelona ab
10:24 Uhr
RKI-Expertin: Die meisten haben sich in Deutschland angesteckt
10:22 Uhr
RKI-Chef: "Entwicklung macht uns große Sorgen"
10:10 Uhr
Wegen Corona kein 4. Terminal in Charles de Gaulle?
10:00 Uhr
NRW-Gesundheitsminister: Tests über Sicherheitsgebühren bezahlen
09:33 Uhr
Ärzte: Tests an Flughäfen durch Gesundheitsämter nicht leistbar
09:30 Uhr
FAQ: Corona-Pflichttests - wie geht das?
09:09 Uhr
Brinkhaus: Besser mehr Tests als neuer Lockdown
08:50 Uhr
Zahl der Corona-Fälle am Wolfgangsee steigt auf 62
08:46 Uhr
Opel-Mutterkonzern PSA macht trotz Corona-Krise Gewinn
08:04 Uhr
Psychologin: "Große Mehrheit ist in der Corona-Krise weiter besonnen"
07:59 Uhr
Bundesärztekammer für verpflichtende Tests nach Reisen
07:55 Uhr
Noch immer 79,7 Prozent weniger Passagiere am Flughafen Frankfurt
07:32 Uhr
Bestellungen bei Delivery Hero verdoppelt - Jahresprognose angehoben
07:28 Uhr
Vietnam stoppt Flug- und Zugverbindungen nach Da Nang
06:48 Uhr
UN-Chef sieht Pandemie als Chance für Umgestaltung der Städte
06:21 Uhr
Lehrerverband befürchtet "Durcheinander" im neuen Schuljahr
05:57 Uhr
633 registrierte Neuinfektionen in Deutschland
05:18 Uhr
Spaniens Regierungschef kritisiert britische Quarantäne-Anordnung
04:32 Uhr
US-Republikaner stellen eine Billion schweres Corona-Hilfspaket vor
04:06 Uhr
Corona verschärft Hungerkrise: Mehr als 10.000 tote Kinder pro Monat
03:45 Uhr
Belgien verschärft Kontaktbeschränkungen
03:45 Uhr
Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen
03:45 Uhr