Coronavirus-Pandemie ++ R-Wert sinkt wieder auf unter 1,0 ++
Stand: 23.02.2021 22:33 Uhr
Die Ansteckungsrate ist laut RKI erstmals seit Tagen wieder leicht unter den Wert von 1,0 gesunken. Die Corona-Lage auf Mallorca hat sich wegen eines strengen Lockdowns stark verbessert. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.
- RKI registriert 3883 Neuinfektionen und 415 neue Todesfälle
- R-Wert wieder unter 1,0
- Labore: Anteil der britischen Virus-Variante steigt auf fast 30 Prozent
- AstraZeneca will zugesagte Impfstoff-Menge offenbar halbieren
- Deutschland verlängert Grenzkontrollen um acht Tage
Ende des Liveblogs
22:32 Uhr
Impfskepsis in Polen nimmt trotz steigender Fallzahlen zu
22:29 Uhr
Israel schickt Impfdosen in "symbolischer Menge" an Palästinenser
22:07 Uhr
Neues Epidemiegesetz in Dänemark verabschiedet
21:38 Uhr
RKI veröffentlicht Leitfaden für Lockerungen
21:22 Uhr
AstraZeneca will zugesagte Impfstoff-Menge offenbar halbieren
20:01 Uhr
Reisen in der EU bleiben voraussichtlich eingeschränkt
19:56 Uhr
Niederlande lockern nur wenig - Ausgangssperre bleibt
19:44 Uhr
Spahn: Lehrer und Kita-Beschäftigte ab Mittwoch impfen
19:41 Uhr
Söder will Reihenfolge von Impfungen überdenken
19:34 Uhr
Bericht: Impfnachweis soll entwickelt werden
19:03 Uhr
Italien: Kultur-Beschäftigte protestieren
18:38 Uhr
RKI: Ansteckungsrate wieder unter 1,0
18:25 Uhr
Großbritannien will internationales System für Impfnachweis
18:21 Uhr
Podcast: Warum sinken die Infektionszahlen kaum?
17:43 Uhr
Griechenland: Mehr Infektionen trotz Lockdown
17:17 Uhr
Digitalverband kritisiert deutsches Impfmanagement
17:15 Uhr
Merkel konkretisiert Ideen für Öffnungsstrategie
16:54 Uhr
Schottland: Vorsichtiger Weg aus dem Lockdown
16:48 Uhr
Powell: US-Wirtschaft weiter auf Hilfen angewiesen
16:36 Uhr
Petition fordert Öffnung von Hotels für Obdachlose
16:29 Uhr
Seehofer für frühere Impfung auch von Polizisten
16:23 Uhr
Corona-Lage auf Mallorca besser als in Deutschland
16:04 Uhr
Tschechische Krankenhäuser am Limit
15:50 Uhr
Hans: Öffnungen mit Ausweitung von Tests verbinden
15:45 Uhr
Brinkhaus verteidigt späteren Start von Schnelltests
15:41 Uhr
Brandenburger Gartenmärkte dürfen öffnen
15:36 Uhr
Saarland: Weitere Schulen im Wechselunterricht
15:24 Uhr
Sachsen-Anhalt lässt erste Öffnungen zu
15:10 Uhr
Niedersachsen: Erste Impfzentren erweitern Angebot
15:02 Uhr
Scholz wirbt für Testkonzept "aus einem Guss"
14:56 Uhr
Marokko: Kein Flugverkehr von und nach Deutschland
14:55 Uhr
Labore: Anteil der britischen Virus-Variante steigt
14:52 Uhr
Stockholm rät zu konsequentem Maskentragen
14:32 Uhr
Rheinland-Pfalz erlaubt Textileinkauf mit Termin
14:20 Uhr
Mützenich kritisiert Spahn wegen Schnelltests
14:13 Uhr
Unicef-Lieferungen von Impf-Spritzen gestartet
14:11 Uhr
Altmaier will mit Länderkollegen über Lockerungen beraten
14:02 Uhr
Hamburg verschärft Maskenpflicht
13:58 Uhr
Kretschmann hält leichte Lockerung bei Kontakten für möglich
13:40 Uhr
Laschet erwartet Öffnungsstrategie
13:23 Uhr
Keine Einigung vor Gericht im Streit um Maskenpause
13:04 Uhr
Bundeswehr-Hilfsteam fliegt nach Portugal
12:43 Uhr
Berlin weist Kritik Brüssels an Grenzkontrollen zurück
12:30 Uhr
Mehr als 1000 Äußerungen von Hildmann werden überprüft
12:28 Uhr
Deutschland verlängert Grenzkontrollen um acht Tage
12:09 Uhr
Städte und Gemeinden fordern rasches Schnelltest-Konzept
12:06 Uhr
Intensivmediziner warnt vor zu frühen Lockerungen
11:52 Uhr
Wochenend-Lockdown an der Côte d'Azur
11:41 Uhr
Högl: "Corona riesige Herausforderung für Bundeswehr"
11:37 Uhr
Laut BA drei Millionen Jobs gerettet
11:24 Uhr
Berliner Senat berät über Plan für Lockerungen
11:02 Uhr
Britische Reisebuchungen schießen in die Höhe
10:58 Uhr
Millionen Kinder und Jugendliche ohne Vereinssport
09:48 Uhr
Drei Millionen Israelis zweifach geimpft
09:41 Uhr
Arbeitslosigkeit in Großbritannien steigt weiter an
09:19 Uhr
Müller fordert konkreten Öffnungsplan
09:08 Uhr
Ethikrat kritisiert vorgezogene Lehrerimpfung
08:05 Uhr
Philologenverband kritisiert Vorgehen bei Schulöffnung
07:41 Uhr
Impfungen in Afghanistan starten
07:25 Uhr
STIKO-Chef Mertens rechnet mit digitalen Impfnachweisen
07:06 Uhr
Giffey würde sich öffentlich impfen lassen
06:26 Uhr
RKI registriert 3883 Neuinfektionen und 415 weitere Tote
05:43 Uhr
Mobilitätsforscher: 35er-Inzidenz vorerst unrealistisch
05:06 Uhr
Studie: Lehrer stärkere Infektionstreiber als Schüler
05:06 Uhr
Der Liveblog vom Montag zum Nachlesen
05:06 Uhr