
Neun Millionen Nutzer betroffen Hacker stehlen Daten von Easyjet-Kunden
Stand: 19.05.2020 15:25 Uhr
Hacker sind an die Daten von neun Millionen Fluggästen des britischen Billigfliegers Easyjet gelangt, darunter über 2200 Kreditkartendaten. Die Airline könnte eine empfindliche Geldstrafe treffen.
Der britische Billigflieger Easyjet ist Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. Hacker hätten sich Zugriff auf E-Mails und Reisedaten von rund neun Millionen Kunden verschafft, teilte der Konzern mit.
Bei mehr als 2200 Kunden wurde laut Easyjet auch auf die Daten von Kreditkarten zugegriffen. Diesen Kunden sei bereits Unterstützung angeboten worden - man habe sie über Schutzmaßnahmen informiert.
Airline kontaktiert Betroffene bis 26. Mai
Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Informationen missbraucht worden seien. Dennoch sollen alle betroffenen Kunden bis zum 26. Mai unterrichtet werden. "Wenn Sie nicht kontaktiert werden, dann wurde auf ihre Daten nicht zugegriffen", so die Fluggesellschaft.
Experten untersuchten den Vorfall, der dem Unternehmen Ende Januar bekannt geworden sei. Auch das nationale Cybersicherheitszentrum sei benachrichtigt worden, so die Airline. Auf Empfehlung der britischen Datenschutzbehörde ICO bittet Easyjet die Kunden, besonders wachsam zu sein, vor allem bei E-Mails.
Ähnlicher Fall bei British Airways
Der Hackerangriff könnte dem Unternehmen, das so wie alle Airlines unter dem Einbruch des Flugverkehrs wegen der Corona-Pandemie leidet, eine hohe Geldstrafe einbrocken: Konkurrent British Airways wehrt sich noch immer gegen ein Bußgeld von umgerechnet gut 200 Millionen Euro nach dem Diebstahl von Hunderttausenden Kreditkartendaten 2018. Das Bußgeld hatte das ICO verhängt.
Aus dem Archiv
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 19.05.2020
- Alle Meldungen vom 19.05.2020 zeigen