
Umbau bei Siemens Kaeser gibt Chefposten an seinen Vize ab
Stand: 19.03.2020 20:51 Uhr
Angekündigt hatte er es schon länger - jetzt tritt Siemens-Konzernchef Kaeser ab. Seinen Posten übernimmt im kommenden Jahr sein bisheriger Vize Busch. Auch auf anderen Führungspositionen gibt es Veränderungen.
Neuer Chef des Siemens-Konzerns wird der Manager Roland Busch. Wie das Unternehmen mitteilte, übernimmt er den Posten des bisherigen Konzernchefs Joe Kaeser, der keine Vertragsverlängerung anstrebe. Der 55-jährige Busch ist bisher stellvertretender Chef der Siemens AG.
Busch werde spätestes bei der nächsten Aktionärs-Hauptversammlung am 3. Februar 2021 zum CEO der Siemens AG bestellt, hieß es weiter. Zum 1. April dieses Jahres erhalte er einen Fünf-Jahres-Vertrag. Derr Manager ist 55 Jahre alt und seit 2011 im Siemens-Vorstand. Dort zeichnet er unter anderem für das Tagesgeschäft, die Technologie und die Unternehmensentwicklung verantwortlich.
Neuordnung der Energiesparte
Der als Konzernchef abtretende Kaeser werde als Aufsichtsratsvorsitzender der Siemens Energy vorgeschlagen. Das Unternehmen gab noch einige weitere Änderungen bei den Top-Führungskräften bekannt und erklärte, es stelle damit die "Weichen für die nächste Management-Generation".
Der designierte Vorstandschef der vor der Abspaltung stehenden Sparte Siemens Energy, Michael Sen, verlasse ebenso wie Finanzvorstand Klaus Patzak das Unternehmen "in gegenseitigem Einvernehmen", gab Siemens bekannt. Den Chefposten bei Siemens Energy übernimmt der Linde-Manager Christian Bruch.
Aus dem Archiv
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 19.03.2020
- Alle Meldungen vom 19.03.2020 zeigen