
Erholung nach dem Einbruch Kräftiges Wirtschaftwachstum in den USA
Stand: 29.10.2020 17:05 Uhr
Fünf Tage vor der Präsidentenwahl hat die US-Regierung neue Wirtschaftsdaten vorgelegt, die sich sehen lassen können: Die Konjunktur zog in den vergangenen drei Monaten kräftig an.
Die US-Konjunktur hat sich im dritten Quartal deutlich erholt: Nach einem verheerenden zweiten Quartal wuchs die Wirtschaft um etwa 7,4 Prozent. Damit machte sie den pandemiebedingten Einbruch des ersten halben Jahres zu etwa zwei Drittel wieder gut. Nach einem Rückgang von 10,1 Prozent im ersten und zweiten Quartal blieb die Konjunktur jetzt noch um 3,4 Prozent unter der Wirtschaftsleistung am Ende des vergangenen Jahres.
Erholung nach Corona-Lockdown
Die Daten zeigen die Erholung der Wirtschaft nach dem weitgehenden Corona-Lockdown. Weite Teile des öffentlichen Lebens hatten in den USA lange Zeit stillgestanden. Erst im Sommer fuhr die Wirtschaft wieder hoch; Konsum, Exporte und Investitionen nahmen wieder zu, so dass Analysten jetzt mit einem starken Wachstum gerechnet hatten.
Sorge bereiten allerdings die steigenden Infektionszahlen in den USA. Das schlug sich in den vergangenen Tagen auch an der Wall Street nieder, der Dow Jones gab zuletzt deutlich nach. Die US-Notenbank Fed warnt, dass die weitere Entwicklung der Wirtschaft stark vom der Entwicklung der Corona-Pandemie abhänge. Sie rechnet für das Jahr 2020 insgesamt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 3,7 Prozent, was einer schweren Rezession entspräche.
Noch keine nachhaltige Erholung auf dem Arbeitsmarkt
Auf dem US-Arbeitsmarkt zeichnet sich noch keine nachhaltige Erholung ab. Vergangene Woche stellten 751.000 US-Bürger einen Erstantrag auf staatliche Hilfe. Das waren etwas weniger als in der Vorwoche. Im Zuge der Pandemie gingen insgesamt mehr als 22 Millionen Jobs verloren; nur gut die Hälfte davon konnten bislang wieder geschaffen werden.
Die wirtschaftlichen Entwicklungen werden wohl auch im Wahlkampf-Endspurt eine Rolle spielen. Beobachter rechnen damit, dass sich US-Präsident Donald Trump den Aufschwung ans Revers heften und darauf verweisen wird, dass er die Wirtschaft ankurbele, während sein Herausforderer Joe Biden angesichts steigender Infektionszahlen auf Restriktionen setze.
Aus dem Archiv
Top 5
Weitere Meldungen aus dem Archiv vom 29.10.2020
- Alle Meldungen vom 29.10.2020 zeigen